Freitag, 8. Juli 2005

In dem Herzen wirds warm...

Wenn man von einer dreimonatigen Australienreise in die Stadt zurückkehrt, wo man seine Wurzeln hat - so ein Gefühl muß das sein.

Wir sind noch zusammen, Kind und alles ist in Planung. Arbeitsmarkt ist leergefegt. Da habe ich nun Zeit, von zu Hause aus zu bloggen...

Seit Mitte April ging hier nichts mehr, und als ich in der zweiten Juni-Woche meinen neuen Computer bekommen habe, da wollte er partout nicht ins Internet. Mein persönlicher Monteur wohnt ein Stück weg, und so klickte und stöpselte ich orientierungslos herum. Die (Auf-)Lösung fand sich schließlich im Bereich der COM-Anschlüsse. Auch wenn ich das Modem jedesmal neu suchen lassen muß: Es geht!

Ich bin wieder da, und ich grüße alle, die mir geschrieben oder auch nur mal reingeschaut haben. Danke!

:-))   der

Mittwoch, 18. Mai 2005

mit großem Bedauern an alle

Ich schrieb per e-mail an eine Leserin (hier leicht geändert):Danke, daß Du so treu den Kontakt aufrechterhältst. Ich bin im Moment in einer nicht gerade entspannten Situation: Meine Freundin nimmt mich sehr in Anspruch [keine flachen Kommentare, bitte!], mir wurde wegen mangelnder Leistungen gekündigt, woran das exzessive Bloggen vom Arbeitsplatz aus einen erheblichen Anteil hat, und mein Computer zu Hause ist seit Mitte April kaputt. Daher liest man von mir zur Zeit gar nichts mehr.

Ich bitte um Verständnis, wenn ich derzeit scheinbar sang- und klanglos bin. Ich möchte gern die Kontakte aufrechterhalten, die aus dem Blog entstanden sind, sie bedeuten mir viel. Aber ich sehe mich im Moment nicht imstande, das zu pflegen.
Ich bin traurig deswegen. Ich denke oft an Euch alle. Einigen von Euch fühle ich mich eng verbunden.

Ich hoffe sehr, daß ich bald wieder regelmäßig in der Blogosphäre bin.

Herzliche Grüße,

der

Donnerstag, 28. April 2005

edelster Gesang für zärtliche Stunden

Ich hörte sie zuerst 1987 bei einer Prostitutierten im Großbordell „Leierkasten” in Frankfurt (ob's das wohl noch gibt?). Die Frau war mild und schön und rund gebaut, ein Elternteil französisch, einer vietnamesisch. Ich fragte sie: „Wer ist das, der da singt?” Es war Viktor Lazlo, und bis heute gibt es kaum Vergleichbares. Leider war ihre aktive Karriere nur kurz. Es gibt nur wenige Aufnahmen.

Waiting for the night (bitte den Link in einen MP3-Player übernehmen)

http://bakuchart.narod.ru/mp3/lazlo.mp3

oder schau hier mal.

°ei° °ie°e°°e°e°.

Rückschau, Umschau, Vorschau.





Email an der (neu)

aiiiia
sravana
neuanfang
40something
lust auf lust

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

oh! Du bist weider da!...
oh! Du bist weider da! Auch wenn ich das erst monate...
Mondelfchen - 16. Apr, 01:02
Dein Kommentar hat mir...
Dein Kommentar hat mir ein breites Lächeln abgenötigt. So...
der - 21. Feb, 20:06
Ich beneide mich selbst...
Hach ja. Ich blogge jetzt seit über fünf Jahren hier,...
der - 21. Feb, 19:33
Fehlinterpretation
Vielleicht finden Frauen richtige Arschlöcher ganz...
sextoday - 4. Feb, 12:08
Das trifft mich.
One of these mornings The chain is gonna break But...
der - 21. Okt, 21:29
Ich wär so gern ein Arschloch
... dann könnte ich mir jeden Abend aussuchen, welche...
der - 17. Sep, 21:44
2½ Stunden
… mit 4 Köstlichkeiten telefoniert. So lange...
der - 14. Sep, 23:05
Taktik auf dem Sofa
Schon zweimal habe ich mich auf dem Sofa mit einer...
der - 13. Sep, 22:05
Ja also, hm, hm
Wie ging es nun weiter mit 4 Köstlichkeiten? Nach...
der - 10. Sep, 23:04
Hallo, verehrte Leserinnen,...
Hallo, verehrte Leserinnen, da Ihr Eure hochgeschätzte...
der - 10. Sep, 21:16

Ich lese derzeit voller Interesse:




Gabriel García Márquez Die Liebe in den Zeiten der Cholera

Status

Online seit 7561 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jun, 02:05

Credits

 




2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren